Professionelle Technik und Service aus einer Hand

Ihre Experten für Taxi und Mietwagen in Düsseldorf

Seit über 20 Jahren bieten wir professionelle Fahrzeugumbauten und modernste Technik speziell für Taxi- und Mietwagenunternehmen.

Über uns
Leistungen
Unsere Leistungen

Maßgeschneiderte Technik für Ihre Flotte

Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot, das speziell auf die Bedürfnisse von Taxi- und Mietwagenunternehmen abgestimmt ist.

Dashboard mockup
Dashboard mockup

Taxameter und Wegstreckenzähler

Wir liefern, programmieren und montieren HALE Taxameter und Wegstreckenzähler, einschließlich moderner Spiegeltaxameter. Vertrauen Sie auf Präzision und Zuverlässigkeit.

Daten- und Sprechfunkanlagen

Optimieren Sie Ihre Kommunikation mit unseren Sprech- und Datenfunklösungen von Herstellern wie Motorola und FMS. Wir sorgen für eine reibungslose Installation und Integration.

Konformitätsbewertung

Mit unserem HALE One-Stop-Service erledigen wir den Einbau, die Plombierung und die Ausstellung der Konformitätserklärung direkt bei uns – ohne zusätzlichen Besuch beim Eichamt.

Zusätzliche Ausstattung

Rüsten Sie Ihre Fahrzeuge mit Sitzkontakten, INSIKA-Systemen, CEY-Kontakten, Taxi-Dachzeichen, Alarmanlagen und Druckern aus. Wir bieten individuelle Lösungen für maximale Effizienz.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu den Umbauarbeiten

Wie lange benötigen Sie für eine Einbau?

Für eine komplette Umrüstung müssen Sie in der Regel zwei bis drei Wochen einplanen. Die genaue Dauer variiert, da sie stark davon abhängt, ob es sich bei Ihrem Fahrzeug um ein Taxi (das eventuell zusätzlich foliert werden muss) oder einen Mietwagen handelt.

Kann ich die Umbaukosten über eine Finanzierung abdecken?

Wenn Sie ein neues Fahrzeug anschaffen, bieten einige Autohäuser die Option an, die Kosten für den notwendigen Spezialumbau direkt in die Fahrzeugfinanzierung einzubließen. Wir empfehlen Ihnen, diese Möglichkeit direkt mit Ihrem zuständigen Autoverkäufer zu besprechen.

Muss das Fahrzeug nach der Arbeit beim Eichamt vorgeführt werden?

Dies ist abhängig von der Art der durchgeführten Arbeiten:
- Ersteichung / Neueinbau: Wird bei einem Fahrzeug zum ersten Mal ein Messgerät (Taxameter/Wegstreckenzähler) montiert, erstellen wir eine Konformitätserklärung. Diese ist gleichzusetzen mit der Ersteichung.
- Reparatur im Bestand:  Sofern Reparaturen an einem bestehenden Messgerät durchgeführt werden, bei denen das Eichsiegel gebrochen werden muss, erhalten Sie von uns eine Reparaturbescheinigung. Mit dieser haben Sie 14 Tage Zeit, um bei ihrem zuständigen Eichamt einen Termin zu vereinbaren und das Fahrzeug dort vorzuführen.
- Austausch: War das Fahrzeug bereits als Taxi im Einsatz und erhält nun beispielsweise einen neuen Taxameter, muss das Fahrzeug unverzüglich beim Eichamt zur Prüfung vorgestellt werden.

Wir beraten Sie selbstverständlich, um die für Ihr Fahrzeug korrekte Vorgehensweise sicherzustellen.

Bieten Sie eine "Rundum-Sorglos-Lösung" für die Umrüstung an?

Ja, wir stellen verschiedene Gesamtpakete zur Verfügung, die nahezu alle anfallenden Arbeiten abdecken. Unsere Pakete umfassen in den meisten Fällen alle notwendigen Schritte, wie zum Beispiel:
- Die Erstellung der Konformitätserklärung.
- Das Einspielen der aktuellen Tarife.
- HU nach § 42 BOKraft.

Was muss ich für einen Umrüsttermin mitbringen?

Um einen zügigen und reibungslosen Ablauf der Arbeiten zu gewährleisten, bitten wir Sie, folgende Unterlagen und Gegenstände bereitzuhalten:
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I)
- COC Bescheinigung des Fahrzeuges
- sowie alle Zugangsdaten oder Passwörter für bereits verbaute Elektronik.

Häufig gestellte Fragen zu TSE

Was ist TSE?

Die TSE (Technische Sicherheitseinrichtung) ist eine vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierte Sicherheitseinrichtung, die alle elektronischen Aufzeichnungssysteme (wie Taxameter und Wegstreckenzähler) vor Manipulation schützt. Sie dient der irreversiblen und manipulationssicheren Dokumentation aller Geschäftsvorfälle, um die Vorgaben der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) und der Abgabenordnung (AO) zu erfüllen.

Ab wann ist die TSE-Pflicht für das Taxi- und Mietwagengewerbe?

Die TSE-Pflicht gilt bundesweit spätestens ab dem 1. Januar 2026.

- Ursprünglich sollte die Pflicht für Taxameter bereits ab dem 1. Januar 2024 gelten, wurde aber durch eine Nichtbeanstandungsregelung bis zum 31. Dezember 2025 verschoben.

- Für ältere Taxameter mit INSIKA-Technologie, die vor dem 1. Januar 2021 eingebaut wurden, gilt diese verlängerte Frist ebenfalls bis zum 31. Dezember 2025.

- Neue EU-Taxameter müssen bereits seit 1. Januar 2024 mit einer zertifizierten TSE ausgestattet sein.

Welche Vorgänge werden durch die TSE gesichert?

Die TSE muss alle Geschäftsvorfälle (die Personenbeförderung) und andere Vorgänge manipulationssicher speichern. Dazu gehören:
- Fahrtbeginn und Fahrtende (Datum und Uhrzeit)
- Fahrttyp (Tariffahrt oder sonstige Fahrt)
- Der abgerechnete Betrag des Vorgangs
- Eine fortlaufende Transaktionsnummer
- Fahrer- und Fahrzeugkennung
(z. B. Ordnungsnummer)
- Zählwerksdaten
- Die Summe der Gesamteinnahmen nach Zahlungsarten

Welche Folgen hat das Fehlen einer TSE nach Ablauf der Frist?

Die Nichteinhaltung der TSE-Pflicht und der damit verbundenen Aufzeichnungspflichten stellt eine Steuerordnungswidrigkeit dar und kann mit Bußgeldern von bis zu 25.000,00 Euro geahndet werden, unabhängig davon, ob ein Steuerschaden entstanden ist. Zudem erhöht sich das Risiko einer Kassen-Nachschau oder einer unangekündigten Betriebsprüfung.

Muss ich die TSE beim Finanzamt melden?

Ja. Für jedes elektronische Aufzeichnungssystem (Taxameter/Wegstreckenzähler) in jeder Betriebsstätte besteht eine Meldepflicht an das zuständige Finanzamt. Diese Meldung muss die Art und Seriennummer der TSE, den Typ und die Seriennummer des Aufzeichnungssystems und das Fahrzeugkennzeichen enthalten. Es gab Übergangsfristen für die Meldung von Bestandsgeräten. Neugeräte müssen in der Regel innerhalb eines Monats nach Inbetriebnahme gemeldet werden.

Was benötige Ich für den Einbau?

1. Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.):
Diese ist für die korrekte steuerliche Erfassung notwendig. Sollten Sie noch keine haben, können Sie diese kostenfrei über Ihren Steuerberater beantragen lassen.
2. Einen aktiven Vertrag mit einem TSE-Datencenter:
Die TSE-Daten müssen revisionssicher und GoBD-konform für 10 Jahre archiviert werden. Dies erfolgt über eine Datencenter-Lösung (Cloud-Speicher).
Bitte beachten Sie: Wir können ohne einen gültigen Vertrag mit einem zertifizierten Datencenter keinen Installationstermin vereinbaren, da die gesetzliche Aufzeichnungspflicht sonst nicht erfüllt werden kann.

Du hast noch Fragen?

Wir beraten dich gerne! Sowohl telefonisch, als auch persönlich, oder ganz einfach per E-Mail.
Ihre Vorteile auf einen Blick

Warum Woitzik?

Mit Leidenschaft, Präzision und modernster Technik dafür sorgen, dass Ihre Fahrzeuge optimal ausgestattet und einsatzbereit sind.
Erfahrung und Kompetenz
Über 25 Jahre Expertise im Bereich Fahrzeugtechnik und Umbauten.
Alles aus einer Hand
Von der Installation bis zur Konformitätsbewertung.
Zuverlässigkeit
Modernste Technik, präzise Ausführungen und ein engagiertes Team.

Das sagen unsere Kunden

Nachdem ich beim Eichamt Probleme hatte, könnte mir die Firma Woitzik immerhalb vom 2 Stunden helfen. Ein super Service. Vielen Dank.

Schnell. Unkompliziert. Professionell.. Gern wieder!

M

Marco Jost

Vor 11 Monaten

Sehr kompetente Beratung und guter Service.